Bearbeiten oder fügen sie einen neuen Veranstaltungsort in dieser Ansicht hinzu.
Folgendermaßen können Sie auf diese Ansicht zugreifen: Komponenten -> EventList -> Veranstaltungort hinzufügen oder durch einen Klick auf einen Veranstaltungort in der Übersicht
Super Administrator
Administrator
Manager
Hinzufügen: Speichert den Veranstaltungsort, ohne die derzeitige Ansicht zu verlassen.
Speichern: Speichert den Veranstaltungsort und wechselt in die Veranstaltungsortübersicht.
Abbrechen: Bricht die Aktion ab. Alle Änderungen sind dann verloren. Falls der Veranstaltungsort zum Bearbeiten geöffnet wurde, wird dieser wieder eingecheckt.
Hilfe: Klicken Sie das "Hilfe"-Icon, um eine relevante Hilfe zu öffnen.
Veranstaltungsort: Geben Sie einen Veranstaltungsort ein, oder bearbeiten Sie (falls benötigt) hier den Titel des Veranstaltungsortes.
Alias: Geben Sie einen Alias ein, oder bearbeiten Sie (falls benötigt) hier den Alias des Veranstaltungsortes. Der Alias wird in der URL verwendet, achten sie also darauf, nur URL sichere Zeichen zu verwenden. Falls Sie dieses Feld leer lassen, generiert EventList diese Angabe automatisch.
Veröffentlicht: Wählen Sie "Ja", um diesen Veranstaltungsort zu veröffentlichen, oder "Nein", um diesen unveröffentlicht zu lassen. Veröffentlichte Veranstaltungsorte werden im Frontend dargestellt und diesem können Veranstaltungen zugewiesen werden.
Textfeld: Geben Sie hier die Beschreibung des Veranstaltungsortes ein. In diesem Feld können Sie Plugins nutzen.
Adresse: Geben Sie hier die Adresse an. Diese Daten müssen eingegeben werden, falls Sie einen Kartenservice nutzen möchten. Beachten Sie, dass der Ländercode in der nach ISO 3166-1 spezifizierten Form eingegeben wird. Beispielsweise "DE" für "Deutschland", "AT" für "Österreich" und "CH" für die "Schweiz". Genauere Informationen, sowie eine ausführliche Liste der verschiedenen Länder und deren Codes finden Sie unter folgendem Link: ISO 3166-1 alpha-2 Die angegebenen Codes werden im Frontend von EventList automatisch durch die entsprechende Landesflagge ersetzt.
Wenn Sie einen Kartenservice in den Einstellungen ausgewählt haben, so können Sie diesen hier aktivieren. Beachten Sie, dass dann die Adresse verpflichtend wird.
Bild: Klicken Sie auf den Button "hochladen", falls Sie ein neues Bild (Flyer) hochladen möchten, oder klicken Sie auf "Bild wählen", falls Sie ein bereits existierendes Bild verwenden möchten.
Metadaten Information: Geben Sie Meta-Informationen ein, oder bearbeiten Sie (falls benötigt) die Meta Beschreibung und die Meta Schlüsselwörter des Veranstaltungsortes in diesen Feldern.